Praxisbetrieb
Schutzkonzept zu COVID-19
Ich halte die geforderten Hygiene-Richtlinien konsequent ein, so dass Sie als Patient geschützt sind. Bei Erkältungssymptomen und Fieber gerne ein Telefon. Bitte nicht in die Praxis kommen.
Ich freue mich auf einen Anruf oder eine mail Nachricht von Ihnen
Mit liebem Gruss
Elisabeth Meinherz
Therapeutin für traditionelle chinesische Medizin
Stärken Sie Ihr Immunsystem!
Haferporridge zum Frühstück
Hafer ist ein sehr guter Energiespender für geschwächte Personen:
Hafer enthält kostbare ungesättigte Fettsäuren und hat einen hohen Eiweissgehalt
Ausserdem hilft Hafer, den Körper von Schwermetallen zu befreien.
Hafer beruhigt gemäss TCM Geist und Seele, er besänftigt auch innere Unruhe.
Hafer-Porridge- Grundrezept
1 Tasse Haferflocken: ohne Fett leicht anrösten
2 Tassen Wasser
1 Prise Salz
1 Spritzer Zitronensaft alles zusammen 10-15 Minuten köcheln
Ø Kann am Vorabend vorgekocht werden
Ø Am Morgen nur noch leicht aufwärmen, oder warmes Wasser dazu giessen
Ø Ergänzen mit etwas frischen Früchten, mit Früchtekompott, Joghurt oder Quark
Kraftsuppenrezept
Bei Erschöpfung, Müdigkeit und Energiemangel
nach Erkrankungen oder Operationen als Unterstützung zur Regeneration
nach Geburten
Zutaten
3-4 lt Wasser
Gemüse, welche das Qi stärken; 5-6 der folgenden Gemüse wählen:
4 Karotten
1 Knollensellerie
1 Lauch
2 Zwiebeln
2 Fenchel 1 grosses Stück Kürbis
4 Kartoffeln 2 Petersilienwurzel
¼ Kohl(Grünkohl) 1 Handvoll Bohnen
Das Gemüse schneiden und in einen grossen Topf geben
Gewürze, welche Qi stärken und wärmen
5-6 der folgenden Gewürze wählen – je nach Gusto:
1 Suppenlöffel Thymian getrocknet oder frisch
3 Rosmarinzweige oder 1 Suppenlöffel getrockneter Rosmarin
1 Suppenlöffel Kümmel und/oder Kreuzkümmel
1 Suppenlöffel Wacholderbeeren
6 Lorbeerblätter
½ Teelöffel Nelken ganz
½ Muskatnuss ganz
4 Knoblauchzehen
1 daumengrosses Stück Ingwer
Die Gewürze zu dem Gemüse dazugeben, alles kurz andünsten, mit heissem Wasser übergiessen
1 Suppenhuhn oder 3-4 Markknochen
alle Zutaten zum Kochen bringen, danach auf kleinstem Feuer 4-6 Stunden ziehen lassen. Die Kraftsuppe abgiessen, die Zutaten entfernen (sind ausgelaugt und nun ohne Geschmack und Wert). Kann im Kühlschrank für 5-7Tage aufbewahrt werden. Täglich 2-3 Tassen davon wärmen und trinken.